So funktionierts:
Nach Bestellungseingang werden Sie von uns telefonisch kontaktiert
Gemeinsam wird der Liefertermin vereinbart
Die Lieferung erfolgt pünktlich zur vereinbarten Zeit
Vorteile jeder Brennholzsorte
Vorteile:
- sehr hoher Brennwert
- verbrennt beinahe rückstandfrei
- wenig Asche
- kein Schmutz
- sehr geringer Rindenanteil
Nachteile:
- keine

Vorteile:
- sehr hoher Brennwert
Nachteile:
- erhöhte Aschenbildung durch dicke Rinde
- höheren Rinden- und Rückstandsanteil gegenüber der Buche

Vorteile:
- sehr hoher Brennwert
- etwas günstiger als die Buche
- weniger Rinde als Eiche
- kein Funkenflug
Nachteil:
- auch höherer Ascheanteil als bei der Buche

Vorteile:
- spritzt nicht bei der Verbrennung
- sehr schöne Flamme für offene Kamine
- kein Funkenflug
Nachteile:
- nicht ganz so hoher Brennwert gegenüber den anderen Harthölzern

Ein Stück Nachhaltigkeit
Ein Gefühl von wohliger Wärme in Ihren vier Wänden bietet unser Scheitholz an kalten Wintertagen. Wir produzieren für Sie hochwertiges Brennholz in individuellen Längen von der Buche über Esche und Eiche bis zur Birke. Darüber hinaus sorgen wir für die optimale Lagerung des Brennholzes um sicher zu stellen, dass die beste Qualität an ofenfertigem Material bei Ihnen ankommt.
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des für Sie passenden Brennstoffs sowie der entsprechenden Lagerung.

Qualität vom Fachmann
Die 4 Meter langen Holzstämme werden mittels Gabelstapler einen unserer beiden Sägespaltautomaten zugeführt, von diesem mittels Förderband übernommen und vollautomatisch in einem Arbeitsgang auf die eingestellte Länge geschnitten, gespalten und in unsere Netzsäcke verpackt. Die Scheiter durchlaufen bei diesem Prozess mehrere Vorgänge wodurch möglich anfallende Holzsplitter aussortiert werden.
Durch die im Anschluss optimale Lagerung erzielt unser Brennholz den perfekten Brennwert. Unser ofenfertiges Produkt ist bei Lieferung zum sofortigen Einsatz bereit.